Auch in diesem Jahr veranstaltete der TC Passau-Neustift in Kooperation mit der Tennisschule Rainer Sitter in der ersten Augustwoche (2.-5.8.) wieder ein Tennis-Feriencamp mit 30 Kindern und Jugendlichen.
Als Trainer standen neben Rainer Sitter Johannes Ziegler, Sirius Haupt, Philipp Illetschko, Julius Dierdorf und Paul Doebl zur Verfügung. Barbara Haimerl (Jugendwartin) unterstützte mit einigen TCN-Mitgliedern (Claudia Ziegler, Karin Herböck, Heger Manuela, Natalja Schütz, Harry Haupt, Jürgen Reischl) das Trainerteam bei der Abwicklung vor Ort. In der Mittagspause wurden die Teilnehmer im Clubrestaurant vom Gusto-Team versorgt.
Von Mittwoch bis Freitag wurde täglich auf 9 Tennisplätzen vormittags und nachmittags jeweils zwei Stunden lang unter der Anleitung des Trainerteams mit großer Begeisterung und Ausdauer Technik, Kondition und Matchpraxis trainiert. Dabei hatte man Glück mit dem Wetter: Obwohl es nicht besonders warm war, wurde man von Regen verschont und musste nicht in die Tennishalle ausweichen. Am Samstag fand für die unterschiedlichen Altersklassen jeweils ein Abschlussturnier statt (wegen Regen in der Halle), bei dem die Sieger und Platzierten mit Pokalen, Medaillen und Sachpreisen belohnt wurden.

Die Teilnehmenden und das Trainerteam hatten viel Spaß beim Feriencamp des TC Passau-Neustift (Foto: Haupt).

Meister der Landesliga 1 und Aufsteiger in die Bayernliga, die Herren 60 mit v.l. Jarek Nolte, Alfons Fürst, Ralf Krause, Siegi Huber, Robert Buhmann, Reiner Zitt, Thomas Südhoff und Horst Botschafter. Es fehlen Harry Mair, Jürgen Weber, Reinhold Kelch und Alfred Wenzl (Foto: privat).

Meister der Landesliga 2 und Aufsteiger in die Landesliga 1, die Herren 50 mit h.v.l. Hans Peter Adlmanninger, Siegi Huber, Harry Neumann und v.v.l. Günther Hribek, Harry Mair und Rupert Wiener. Es fehlen Franz Steinhofer, Jürgen Weber, Markus Treiber, Harry Haupt, Christian Petzi und Alfons Fürst (Foto: Nolte).

Meister der Südliga 3 und Aufsteiger in die Südliga 2, die Herren 50 II mit v.l. Stefan Walther, Markus Treiber (Mannschaftsführer), Harry Haupt, Christian Petzi, Thorsten Hölscher, Franz Steinhofer, Martin Schauer, Gerhard Steinhuber, Heinz Ziegler und Thomas Krassler. Es fehlen Harry Neumann und Karl-Heinz Heininger (Foto: Hribek)

Die Herren II des TC Passau-Neustift wurde Meister der Südliga 5 und steigen damit in die Südliga 4 auf (v.l.): Paul Doebl, Sirius Haupt, Julian Ertl (Mannschaftsführer), Philipp Illetschko und Diego Hölscher. Es fehlen Lukas Riedl (2 Einsätze), Philipp Castner (1) und Günther Hribek (1). (Foto: privat).
Paul Doebl (TCN) gewinnt bei den Junioren U18
Am Wochenende 29./30.7.23 fanden beim TC Passau-Neustift (TCN) die offenen Stadt- und Landkreismeisterschaften Passau für die Tennisjugend statt. 83 Teilnehmende bedeuten eine Rekordbeteiligung und zeigen, dass sich der Tennissport wieder steigender Beliebtheit erfreut. In den letzten Jahren lagen die Teilnehmerzahlen - auch aufgrund der Corona Pandemie – zum Teil deutlich unter 50. 39 Teilnehmende wurden von Vereinen aus der Stadt Passau gemeldet, 25 aus dem Landkreis Passau und 19 kamen aus anderen Regionen. Die großen Startfelder verlangten den Spielerinnen und Spielern auch konditionell viel ab, teilweise mussten die Finalisten vier Spiele an zwei Tagen bestreiten.
Folgende Spieler/innen trugen sich in die Siegerliste des Sparkassen-Cup 2023 ein und sind damit Stadt- und Landkreismeister Passau: Paul Doebl (TCN) bei den Junioren U18, Maja Gottwald (TC BW Fürstenzell) bei den Juniorinnen U16, Maximilian Göbl (TC Hengersberg) bei den Junioren U16, Elias Hölzl (TC RW Passau) bei den Knaben U14, Valerie Helbrecht (SV Wacker Burghausen) den Bambina U12, Kilian Bonfigli (TC RW Deggendorf) bei den Bambini U12, David Reischl (TC RB Regensburg) bei U10 m/w (Midcourt), Laurin Bammer (DJK-TC Grubweg) bei U9 m/w (Kleinfeld) und Andreas Kammermeier (TC Aidenbach) bei U9 m/w (Kleinfeld) und .
Sehr erfreulich war, dass es keine Verletzungen gab und alle Spiele von großer Fairness geprägt waren, so dass die Oberschiedsrichter kein einziges Mal eingreifen mussten. Aufgrund diverser heftiger Gewitterregen mussten am Samstag einige Spiele kurzfristig auf die Anlage des TC BW Fürstenzell verlegt werden, um das Turnier komplett durchziehen zu können. Und am Sonntag wurden sämtliche Endspiele wetterbedingt in die Tennishallen des TCN, des TC BW Fürstenzell und des TC RW Passau verlegt. TCN-Vorstand Ralf Krause dankte allen Jugendlichen für die Teilnahme, der Sparkasse Passau für die finanzielle Unterstützung, der Stadt und dem Landkreis Passau für die Übernahme der Schirmherrschaft und ebenfalls eine finanzielle Unterstützung und dem zwölfköpfigen Organisationsteam für die trotz des widrigen Wetters reibungslose Organisation. Sein großer Dank galt auch den beiden Nachbarvereinen für die spontane Zurverfügungstellung ihrer Plätze, insbesondere dem TC BW Fürstenzell, bei dem 16 Partien über die Bühne gingen. Bürgermeister Armin Dickl, Stv. Landrat Hans Koller und Otmar Hausfelder (Sparkasse Passau) sprachen Grußworte und unterstützten die TCN-Turnierleiter Günther Hribek und Stefan Walther bei der Siegerehrung bei der Übergabe von Pokalen, Urkunden und Sachpreisen.
Ergebnisse der Hauptrunde (ab Halbfinale):
Junioren U18: Vincent Gottwald (TC BW Fürstenzell) – Julian Ertl (TCN) 6:2/6:1; Paul Doebl – Lukas Garbas (beide TCN) 6:0/6:0; Doebl - Gottwald 1:6/6:3/10:4
Juniorinnen U16: Maja Gottwald (TC BW Fürstenzell) – Clara Bloch (DJK-TC Grubweg) 6:0/6:0; Magdalena Illetschko (TCN) – Valeria Ascher (DJK-TC Grubweg) 6:2/6:3; Gottwald – Illetschko 6:0/6:2.
Junioren U16: Maximilian Göbl (TC Hengersberg) – Alexander Kühn (TC BW Fürstenzell) 6:1/6:0; Maximilian Sterr (TC Hengersberg) – Jakob Stang (TC RW Passau) 6:1/6:3; Göbl – Sterr 6:2/6:2.
Knaben U14: Hölzl Elias (TC RW Passau) – Florian Koch (1. Regensburger Tennis-Klub) 6:0/6:2; Tim Friedrich (TC RW Passau) – Michael Pawlik (TCN) 6:1/6:0; Hölzl – Friedrich 6:1/2:6/10:8.
Bambina U12: Valerie Helbrecht (SV Wacker Burghausen) – Lea Amann (TC Plattling) 6:1/1:1 Aufg.; Ariana Ciobotaru (DJK-TC Salzweg) – Lisa Straubinger (TC Aidenbach) 6:4/6:3; Helbrecht – Ciobotaru 6:3/6:1.
Bambini U12: Kilian Bonfigli (TC RW Deggendorf) – Philipp Kneidinger (ASV Loh) 6:4/6:2; Florian Schiller (TC Zwiesel) – Lukas Ritter (TC Hengersberg) 6:3/6:4; Bonfigli – Schiller 3:6/6:0/10:8.
U10 (Midcourt): David Reischl (TC RB Regensburg) – Jonas Ritter (TC Hengersberg) 4:1/4:1; Sebastian Hafner (TC BW Fürstenzell) – Johannes Sterr (TC Hengersberg) 1:4/5:3/10:5; Reischl – Hafner 4:1/4:0.
U9 (Kleinfeld, Gruppe): 1. Platz Laurin Bammer (DJK-TC Grubweg), 2. Platz Elias Maier (TCN), 3. Platz Johanna Hagenbuchner (SV WB Untergriesbach)
U8 (Kleinfeld, Gruppe): 1. Platz Andreas Kammermeier (TC Aidenbach), 2. Platz Firat Höpfl (TCN), 3. Platz Greta Stephani (TC BW Fürstenzell)
Sieger der Nebenrunde:
Junioren U18: Philipp Illetschko (TCN)
Junioren U16: Philipp Kroul (TC RW Straubing)
Knaben U14: Samuel Haupt (TCN)
Bambina U12: Johanna Illetschko (TCN)
Bambini U12: David Denk (TC RW Passau)

Die Sieger und Platzierten mit Otmar Hausfelder (Sparkasse Passau, untere Reihe, 4. v.l.), Ralf Krause (1. Vorsitzender TCN, rechts daneben), stv. Landrat Hans Koller (mittlere Reihe, ganz rechts), Bürgermeister Armin Dickl (links daneben), Günther Hribek (obere Reihe ganz rechts) und Stefan Walther (Mitglieder der Turnierleitung, obere Reihe ganz links) (Foto: Nolte).

Kinder bei der Siegerehrung mit Günther Hribek und Harry Haupt.
Siegerehrung U8 (Kleinfeld): Greta Stephani (3.), Firat Höpfl (2.), Andreas Kammermeier (1.), Ferry Reineke und Maria Maier (Foto: privat)

Siegerehrung U9 (Kleinfeld): Matthias Zirnbauer, Laurin Bammer (1.), Elias Maier (2.), Johanna Hagenbuchner (3.) und Johanna Kaack (Foto: privat)